Lektion 30 - Empathie in Gegenüber
Die Lektion 30 führt durch einen Prozess, sich in eine nicht anwesende andere Person empathisch einzufühlen.
Die Lektion 30 führt durch einen Prozess, sich in eine nicht anwesende andere Person empathisch einzufühlen.
Die Lektion 29 nimmt die Widerständ ernst, die du möglicherweise hast, dich in bestimmte andere Personen einzufühlen.
Die Lektion 28 lädt dich ein, mit deinen inneren Kindern Kontakt aufzunehmen.
Die Lektion 27 führt dich auf dem Weg der Wünsche an deine tiefer liegenden Bedürfnisse.
Die Lektion 26 lädt dazu ein, einen individuellen Empathie-Anker zu finden, als etwas, das dich daran erinnert, wie es sich anfühlt, liebevolle Akzeptanz zu spüren.
In dieser Lektion 25 lernst du eine klassische Übung von Marshall Rosenberg.
80% der Empathie ist nonverbal. Dabei geht es um mehr als Augenkontakt und eine zugewandte Körperhaltung. In dieser Lektion geht es um zwei Aspekte der inneren Haltung hinter nonverbaler Empathie
In der Lektion 23 nutzt du in einer dreiteiligen Übung die Schönheit des Bedürfnisses, um aus einer anderen Energie heraus zu sprechen.
In dieser Lektion 22 nähren wir uns der Empathie durch Aktives Zuhören an.
In dieser Lektion 21 beginnt der 10 Lektionen umfassende Block zum Thema Empathie. Zunächst wird geklärt, was im Sinne der Gewaltfreien Kommunikation nicht als Empathie zählt.
Impressum und verantwortlich für den Inhalt: Eva Ebenhöh, Hamburg, Impressum AT evaebenhoeh DOT de, weitere Impressum-Infos auf www.evaebenhoeh.de
Design durch Bootstrapious. Portiert nach Hugo durch DevCows